In einem alten noch gut erhalten Buch ist zu ersehen, dass bereits Anfang des 20. Jahrhunderts in Prittriching eine Schützengesellschaft existierte.

Die Aufzeichnung beginnt am 15.12.1903 und endet, in diesem Buch, am 12.01.1924. Neben Aufzeichnungen von verschiedenen Wettbewerben wie zum Beispiel Anfangschießen, Strohschießen usw. sind auch Protokolle von den verschiedenen Versammlungen mit den gewählten Schützenmeistern und weiteren Vorstandsmitgliedern enthalten. Wie lange diese Schützengesellschaft aktiv tätig war ist nicht mehr bekannt.

Die Neugründung eines Schützenvereins in Prittriching fand 1978 statt. Der damalige Vorsitzende des TV Prittriching, Herr Franz Schmelcher, betrieb dieses Vorhaben mit weiteren Mitgliedern des Turnvereins. Die neue Abteilung des Turnvereins fand ihr Heim in einem Raum des benachbarten Kindergartens. Hier wurde durch Eigenleistung der zukünftigen Mitglieder von den TV Jahnschützen Prittriching ein Schießstand mit fünf Ständen errichtet, sowie ein Aufenthaltsraum für die Schützen eingerichtet. Der Turnverein stellte den Schützen fünf Luftgewehre zu Verfügung. Es konnte noch im Dezember 1978 der Trainingsbetrieb aufgenommen und der erste Wettkampf veranstaltet werden.

1982 begann der TV Prittriching mit der Erbauung einer neuen Mehrzweckturnhalle in der nun alle Abteilungen des Vereins optimale Trainingsbedingungen vorfinden sollten. Im Jahr 1984 fand die Einweihung der neuen Turnhalle statt und die Schützen konnten vom Kindergarten in Ihr neues Schützenheim umziehen. Die Schützen gestalteten hierbei in einer Vielzahl von Arbeitsstunden Ihr neues “Heim”. Es wurden acht moderne Schießstände und ein gemütliches Schützenheim eingerichtet um optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen zu gewährleisten.

Im Zuge von neuen Bestimmungen des Verbandes und auf Weisung des Landkreises musste im Dezember 1998 die Schießanlage modifiziert werden. Die Schießstände wurden von acht auf sieben reduziert und, um ein Rückprallen von Kugeln zu vermeiden, wurde die vorhandene Holzverkleidung entfernt.

In unserem Schützenjahr sind neben den Schießabenden verschiedene Formen von Wettbewerben eingebettet. Jedes Jahr wird die Vereinsmeisterschaft mit dem traditionellen Bürgermeisterpreis geschossen.

Natürlich wird sich auch mit Schützen aus anderen Vereinen aus der Umgebung gemessen. Unsere Mannschaften treten bei den Rundenwettkämpfen in unterschiedlichen Leistungsklassen an. Diese Wettkämpfe entscheiden am Ende der Saison über Aufstieg, Klassenerhalt oder Abstieg.

Immer wieder ein Highlight sind die Preisschießen, wie das „Vergleichs-Schießen“ und das „Verlorener-Bach-Schießen“, hier können alle bei uns gemeldeten Schützen teilnehmen und mit Können und bestimmt auch etwas Glück tolle Sachpreise erzielen.

Es “kämpfen” derzeit vier Mannschaften in folgenden Klassen um Ringe und Punkte.
1. Mannschaft B-Klasse-Nord
2. Mannschaft C-Klasse-Nord
3. Mannschaft D-Klasse-Nord
Pistolenmannschaft B-Klasse

 

Die ersten Schützenmeister seit Gründung der TV Jahnschützen
von 1978 bis 1982 Herr Herbert Buhmann
von 1982 bis 1992 Herr Stefan Kohlberger
von 1992 bis 2002 Herr Peter Sostmann
von 2002 bis 2007 Herr Christian Kriegenhofer
von 2007 bis 2024 Herr Michael Buhmann
ab 2024 Frau Ramona Bauer

 

Abteilungsleiterin Schützen
Ramona Bauer
Abteilungsleiterin
E-Mail: Schuetzen@tv-prittriching.de
Ansprechpartnerin
Katrin Weidner
Sportlicher Leiterin
E-Mail: Schuetzen@tv-prittriching.de
Trainingszeiten:
Jugend – ab 12 Jahre

Freitag 19:00 – 20:00 Uhr Schützenheim

 

Erwachsene m/w/d – ab 18 Jahre

Freitag 20:00 – 24:00 Uhr Schützenheim

Um teilzunehmen sind keine Vorkenntnisse nötig, das Training ist für jeden Leistungslevel geeignet. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit dem Ansprechpartner per Email Kontakt auf.